Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für BrezyPal.de

(Stand: Juni 2025)


Inhaltsverzeichnis:

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartner
  3. Angebot und Vertragsschluss
  4. Preise und Versandkosten
  5. Zahlungsbedingungen
  6. Lieferung und Lieferzeiten
  7. Eigentumsvorbehalt
  8. Widerrufsrecht
  9. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
  10. Gewährleistung
  11. Haftung
  12. Datenschutz
  13. Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
  14. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop www.brezypal.de zwischen RGB Delivery e.K., Göttinger Straße 11e, 37124 Rosdorf, info@brezypal.de, +49 1512 9530448  (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
RGB Delivery e.K.,
Göttinger Straße 11e,
37124 Rosdorf,
info@brezypal.de,
+49 1512 9530448
UmSt-ID.: DE321511908

3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen
unverbindlichen Online-Katalog dar.
3.2 Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen.
3.3 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ (oder vergleichbare Formulierung) geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.4 Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
3.5 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Werktagen annehmen. Mit dieser Annahme kommt der Kaufvertrag zustande.

4. Preise und Versandkosten
4.1 Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche deutsche Mehrwertsteuer.
4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt.
4.3 Innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenfrei.
4.4 Für Lieferungen außerhalb Deutschlands, aber innerhalb der Europäischen Union, können zusätzliche Versandkosten anfallen. Die genaue Höhe der Versandkosten für internationale Lieferungen wird Ihnen im Bestellprozess vor Abschluss der Bestellung angezeigt.

5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), PayPal, Klarna (Kauf auf Rechnung, Ratenkauf), Sofortüberweisung.
5.2 Die Auswahl der verfügbaren Zahlungsmethoden kann je nach Bestellwert, Lieferland oder anderen Faktoren variieren.
5.3 Nähere Informationen zu den einzelnen Zahlungsarten erhalten Sie während des Bestellvorgangs.
5.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Klarna gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung von Klarna.

6. Lieferung und Lieferzeiten
6.1 Die Lieferung der Ware erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
6.2 Die Standardlieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 3-5 Werktage nach Versandbestätigung.
6.3 Lieferzeiten für internationale Sendungen können variieren und werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
6.4 Der Versand erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang, sofern keine andere Zahlungsart vereinbart wurde.
6.5 Eine detaillierte Sendungsverfolgung wird derzeit nicht angeboten, Sie erhalten jedoch eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihre Bestellung unser Lager verlassen hat.

7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu.

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Dein Firmenname], [Deine Adresse], [Deine E-Mail-Adresse], [Deine Telefonnummer]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich durch die Rücksendung  ergeben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

9. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

10. Gewährleistung
10.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10.2 Bei Mängeln der gelieferten Ware haben Sie als Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einen Anspruch auf Nacherfüllung, d.h. nach Ihrer Wahl auf Nachbesserung oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung haben Sie das Recht, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
10.3 Die Gewährleistungsfrist beträgt für Neuware  zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.

11. Haftung 11.1 Wir haften für Schäden, die von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. 11.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. 11.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das Gleiche gilt für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

12. Datenschutz Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

13. Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen 14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). 14.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers Göttingen. 14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Warenkorb
Nach oben scrollen